Gießereitechnik / Späneaufbereitung

Hebegeräte und Kippgeräte - für die Gießereitechnik / Späneaufbereitung 

 

Hebegerät und Kippgerät zum Entleeren von Spänebehältern

Bild 1: Inhalt: Alu- Drehspäne Die Späne werden in eine Trocknungsanlage gekippt und anschließend dem Gußmaterial wieder beigemengt und eingeschmolzen.
Bild 2: Die Spänewagen werden von Hand eingefahren. Die Absicherung des Gefahrenbereiches erfolgt durch zwei Schiebetore mit Sicherheitsverriegelung.
Bild 3: Die Behälter sind gleich, nur die Absicherung erfolgt durch 2 Flügeltüren mit Sicherheitsverriegelung.

 

 

 

 

 

Hebegerät und Kippgerät mit fest angebautem Behälter

Hebegerät und Kippgerät mit fest angebautem Behälter, der mit Gabelstaplerkippmulden befüllt wird. Absicherung des Gefahrenbereiches erfolgt durch Sicherheitslichtgitter.

 

 

 

 

Hebegerät und Kippgerät zur Behälterentleerung - Variante 1

Inhalt: Buntmetallschrott Der Inhalt wird auf einen Schwingförderer gekippt und mit diesem weiter in den Schmelzofen. Die Behälter werden mittels Gabelstapler eingefahren. Die Absicherung des Gefahrenbereiches erfolgt durch ein Hubtor mit Sicherheitsabfrage.

 

 

 

 

Hebegerät und Kippgerät zur Behälterentleerung - Variante 2

Inhalt: Buntmetallschrott Der Inhalt wird durch einen Trichter auf einen Schwingförderer gekippt und mit diesem weiter in den Schmelzofen. Der Trichter und dir Innenste der Ladebühne sind mit Dämmmatten ausgekleidet.

 

 

 

 

Hebegerät und Kippgerät zur Ofenbeschickung

Bild 1 und 2: Das Gerät ist schienengebunden verfahrbar. Die Beladung erfolgt mittels Gabelstapler.
Bild 3: Hydraulisches Heben und Kippen mit separat gesteuerter Öffnungsklappe zur dosierten Beschickung. Steuerung über Proportionaltechnik.

 

 

 

 

Kippgerät für Schwingförderer

Das Kippgerät ist an einen Schwingförderer angebaut. Die Behälter werden mit Gabelstapler aufgegeben. Die Behälterinhalte sind Schrott und Zuschläge. Hier wurde eine einheitliche Behältergröße gewählt, dadurch ergeben sich feste Niederhalter.