Bild 1: Hydraulisches Schwenken bis 130°. Behälter wird durch festangeschweißte Niederhalter am Herausfallen gehindert.
Bild 2 und 3: Hydraulisch heben über Kettenumlenkung. Höhenunabhängiges Schwenken durch Elektro-Getriebe-Motor. Behälter werden durch eine umsteckbare Niederhalterstange gehalten.
Bild 1 und 2: Mit schwenkbarer Ausschüttrutsche. Zuführung automatisch oder manuell. Das Gerät ist auf Schienen motorisch verfahrbar.
Bild 1: Zum Entleeren von Behältern mit Kleinteilen. Die Innenseite sowie die Klappe sind mit Kunststoff ausgekleidet. Das Material wird durch eine hydraulisch betätigte Klappe kontrolliert ausgeschüttet.
Bild 2: Das Gerät ist auf Schienen von Hand verfahrbar. Bis 100 kg Behältergewicht. Schäferkästen mit Metallteilen.
Bild 1: Behälter mit Schottblechen an der Auskippseite, die durch Hydraulikzylinder hochgezogen werden.
Bild 2: Zur Entleeren von Stahlsickenfässern im Ex-Bereich. Die Fässerzuführung erfolgt über eine Rollenbahn. Der Antrieb der Hydraulikpumpe erfolgt durch einen Pneumatikmotor.
Heben durch einen Hydraulikzylinder mit Kettenumlenkung. Schwenken durch 2 Hydraulikzylinder. Der Behälter wir durch 2 feste Niederhalter am herausfallen gehindert. Bis 1000 kg Behältergewicht.
Hydraulisches Hebegerät und Kippgerät mit verstellbarer Schüttbreite
Auschüttbreite einstellbar. Niederhalter für verschiedene Behältergrößen einstellbar.
Auschüttbreite einstellbar. Niederhalter für verschiedene Behältergrößen einstellbar.