Verpackungsanlage bestehend aus:
1x Kippgerät
1x Förderband
2x Schwerkraftrollenbahn
1x Scherenhubtisch mit Waage
1x Scherenhubtisch für Paletten
1x Ablageregal
Mit dem Kippgerät werden die Behälter der abzupackenden Teile auf das Förderband entleert, das Förderband fördert die Teile in Kartons, die auf dem Scherenhubtisch mit Waage stehen, bei Erreichen des eingestellten Gewichtes wird das Förderband abgestellt, der befüllte Karton wird zugeklebt und über die Schwerkraftrollenbahn auf die Palette abgeschoben.
Zuführung zu einer Sortier- und Verpackungsanlage bestehend aus:
1x Hebegerät und Kippgerät
3x Förderband
Über einen Kettenförderer werden Gitterboxen in das Kippgerät gefördert, dann auf ein Förderband entleert, auf die nachfolgenden Förderbänder transportiert und verteilt. Vom letzten Band fallen die Teile in einen Schwingförderer.
Transport und Umfüllung von Kleinteilen bestehnd aus:
Angetriebenen Rollenbahnen
4x Schwerkraftrollenbahnen
1x Kippgerät
Die Waschkörbe werden mit den Teilen auf den angetriebenen Rollenbahnen erst in die Waschanlage und dann in das Kippgerät transportiert. Aus dem Kippgerät werden die Teile in Kunststoffkästen umgefüllt. Die Behälter werden dann mittels Schwerkraftrollenbahn weiter transportiert. Die entleerten Waschkörbe werden auf eine Schwerkraftrollenbahn geschoben und wieder dem Kreislauf zugeführt.
Palettenumlaufförderer zum Transport von Gitterboxen, bestehend aus:
2x Rollenbahnen
2x Kettenförderer
Die Gitterboxen werden mit einen Gabelstapler auf die Paletten gesetzt. Mit den Rollenbahnen und integrierten Kettenförderern wird umlaufend gefödert. Die Weitertaktung erfolgt durch den Mitarbeiter, der die Gitterboxen befüllt, über ein Bedienpult.
Verpackungs- und Zählanlage bestehend aus:
1x Hebe- und Kippgerät
2x Förderband (1x Bunkerband, 1x Verteilband)
1x Rollenbahn mit Zählwaage
1x Einhausung zum Lärmschutz
Mit dem Hebe- und Kippgerät werde Kästen mit Kleinteilen auf das Bunkerband entleert. Die Teile werden auf das Verteilband weitergefördert. Vom Verteilband fallen die Teile in einen Kasten, der auf der Rollenbahn mit Zählwaage steht. Ist die geforderte Stückzahl erreicht, wird das Verteilband abgeschaltet. Zu der Zählwaage gehört eine Referenzwaage, um das Gewicht des einzelnen Teils zu ermitteln.
Muldengurtförderer mit Übergabetrichter. Zum Transport von Schüttgut oder Klärabfällen.