Die zum Einsatz kommenden Hebegeräte, Kippgeräte und Hebekippvorrichtungen werden für den jeweiligen Anwendungsfall ausgelegt. Die Lastaufnahme wird an die von Ihnen verwendeten Gebinde, Gitterboxen, Big Bag, Kübel, Boxen oder Schüttgut angepasst.
Entscheidend für die technische Auslegung sind Tragkraft, Auskipphöhe, Auskippwinkel und Ihr Fördergut.
Wir bieten Ihnen für Ihren Anwendungsfall verschiedene Bauarten an, dies sind Hebegeräte und Kippgeräte, reine Hebegeräte, Kippvorrichtungen, Anfertigungen als Hebekippvorrichtung oder nur reine Kippgeräte. Diese sind in den unterschiedlichsten Industriezweigen im Einsatz und werden daran angepasst, wie zum Beispiel eine Edelstahlausführung für die Lebensmittelindustrie. Alle Geräte können mit unserer Fördertechnik kombiniert werden. Wir liefern Ihnen Geräte mit Steuerung, aber auch für die Integration in vorhandene Anlagensteuerungen.
Bei dem Hebegerät sowie Kippgerät mechanischer Ausführung, Typ MHK, wird die Lastaufnahme durch eine umlaufende Tragkette gefördert und geschwenkt. Eine umlaufende Sicherheitskette dient zur Sicherheit bei Kettenbruch. Diese Geräte sind für Hubhöhen bis ca. 18m geeignet, Traglasten bis 2,0t und Kippwinkel bis 200° sind möglich.
Bei den Hebegeräten und Kippgeräten mit Seilumlauf, Typ MHK-S, wird die Lastaufnahme durch einen Seilzug / Windenlösung angehoben und geschwenkt. Eine mechanische Rückholvorrichtung sorgt für die Rückholung des Lastaufnahmemittels aus dem Auskippwinkel. Diese Geräte sind für Hubhöhen bis 20m geeignet, Traglasten bis 10t und Kippwinkel bis 130° sind möglich.
Bei Hebegeräten und Kippgeräten mit hydraulischer oder pneumatischer Ausführung, Typ HHK, wird die Lastaufnahme durch Hydraulikzylinder oder Pneumatikzylinder angehoben und durch weitere Zylinder gekippt. Diese Geräte sind für Hubhöhen bis 2,8m, einer Tragkraft bis 2,0t und 130° Auskippwinkel geeignet.
→ Gießereitechnik / Späneaufbereitung | weitere Informationen ... |
→ Kleinteile / Schüttgut | weitere Informationen ... |
→ Entsorgung | weitere Informationen ... |
→ Chemie Industrie | weitere Informationen ... |
→ Lebensmittelindustrie |